Ich habe im Netz nach einem Tool gesucht, mit dem man unkompliziert die Exif-Daten aus seinen Fotos entfernen kann. Gibt es auch in tausendfacher Ausführung, meistens dann auch für ein paar Euros. Da kam mir die Idee, es selber in Python zu versuchen. Auch hier startete meine Recherche im Netz und ich wurde fündig. Den Code den ich gefunden habe, diente eigentlich zur Umwandlung von Dateiformaten. Das Grundgerüst habe ich übernommen und so angepasst, das es nicht die Datei in ein anderes Format konvertiert, sondern eben die Exif-Daten aus dem Foto löscht.
Die Dateiformate können natürlich angepasst werden, alles was Pillow so unterstützt. Man schmeisst die Fotos in den Ordner, in dem auch das Pythonscript liegt. Der Namenszusatz der neuen Datei wird per „Input“ abgefragt. So bekommen die neuen Dateien den gewünschten Namen. Ausserdem kann man auch noch die Qualität der JPG-Komprimierung, mit ‚quality=xx‘ einstellen.
# Module importieren
import os
from PIL import Image
import sys
# aktuellen Pfad ermitteln
dir_path = os.path.dirname(os.path.realpath(__file__))
for infile in os.listdir(dir_path):
# nur jpg Dateien berücksichtigen
if infile.endswith(".jpg"):
try:
# Originalbild öffnen
image = Image.open(infile)
# Dateiname von Dateierweiterung trennen
filename, extension = os.path.splitext(infile)
# Name für neue Datei ermitteln
zusatz = input("Bitte Namenszusatz eingeben: ")
outfile = filename + zusatz + '.jpg'
# EXIF Daten löschen
data = list(image.getdata())
ohne_exif = Image.new(image.mode, image.size)
ohne_exif.putdata(data)
# Neues Bild speichern
ohne_exif.save(outfile, quality=95)
# Originalbild schließen
image.close()
# Mögliche Fehler von open() und save() ausgeben
except (IOError, KeyError) as e:
print('Fehler beim Lesen oder Schreiben: ')
print(e)
sys.exit()
print("Fertig")
